Am 29.04.25 wird Prof. Dr. Andreas Brunnert im Rahmen der Lunch & Learn Reihe des Bundesverbands Green Software e.V. einen Vortrag zum Thema „Wie misst man die CO2-Emissionen von Microservices?“ halten. In diesem Vortrag wird er darüber sprechen, wie Sie unsere RETIT OpenTelemetry Extension (https://github.com/RETIT/opentelemetry-javaagent-extension) nutzen können, um die Software Carbon Intensity (SCI) Ihrer Software zu berechnen. Hier finden Sie eine kurze Beschreibung der Inhalte:
Dieser Vortrag präsentiert Methoden zur Messung und Berechnung der CO2-Emissionen von Microservices. Die zur Berechnung nötigen Daten werden durch offene Standards erfasst und können so durch Analyse-Tools wie Prometheus oder Grafana verarbeitet werden. Mit Hilfe solcher Werkzeuge können Sie flexibel Übersichten über die CO2-Emissionen einzelner API-Aufrufe Ihrer Microservices erstellen. Eine Live-Demo präsentiert ein solches CO2-Emissions-Dashboard für Java-basierte Microservices.
Die Veranstaltung findet am 29.04.2025 Online statt und die Anmeldung ist ab sofort hier möglich: https://www.eventbrite.de/e/wie-misst-man-die-co2-emissionen-von-microservices-tickets-1312693334099
Wir freuen uns Sie dort zu treffen!